Prüfen Sie jetzt Ihre rechtlichen Pflichten!

Dieser Check-Up wurde entwickelt, um Ihnen unkompliziert und rechtssicher aufzuzeigen, ob Ihr Unternehmen bestimmte gesetzliche Vorgaben erfüllt und welche Pflichten auf Sie zukommen könnten.

Mit dem Check-Up erfahren Sie, ob Sie:

  • einen Datenschutzbeauftragten gemäß den Vorgaben der DSGVO benennen müssen,
  • ob Ihr Unternehmen unter das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) fällt und dadurch bestimmte Anforderungen erfüllen muss,
  • oder ob Sie eine Meldestelle gemäß dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) einrichten müssen.

Dieser Online-Check-Up ist darauf ausgelegt, Ihnen in diesen Punkten rechtliche Klarheit zu verschaffen. Durch die Beantwortung einiger gezielter Fragen überprüfen wir Ihre Pflichten und geben Ihnen innerhalb von 48 Stunden eine individuelle und fundierte Rückmeldung. Diese Rückmeldung enthält konkrete Handlungsempfehlungen, sodass Sie genau wissen, welche nächsten Schritte für Ihr Unternehmen erforderlich sind.

Was passieren könnte, wenn Sie gegen gesetzliche Vorschriften verstoßen?

Verstöße gegen wichtige gesetzliche Bestimmungen, wie z. B. die DSGVO, können schwerwiegende Folgen haben – sowohl finanziell als auch reputationsbezogen. Unternehmen, die gegen Datenschutzbestimmungen verstoßen, riskieren nicht nur hohe Bußgelder, sondern auch einen Verlust des Kundenvertrauens und Imageschäden. Hier sind einige typische Verstöße und deren mögliche Konsequenzen:

Nutzen Sie daher diesen Check-Up, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen die gesetzlichen Anforderungen in den Bereichen Datenschutz, Barrierefreiheit und Hinweisgeberschutz erfüllt. So schützen Sie sich vor rechtlichen Risiken und unnötigen Strafen.

Haben Sie einen Gutscheincode erhalten? Dann ist der Check-Up für Sie kostenlos, andernfalls berechnen wir eine Gebühr nach Unternehmensgröße. Starten Sie jetzt den Check-Up und erfahren Sie, ob und welche Maßnahmen für Ihr Unternehmen relevant sind.

LGC-Check-Up-Coupon

Kontaktdaten

Geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten ein:


Anzahl Mitarbeitende

Anhand der Anzahl der Mitarbeitenden ergeben sich unter anderen die rechtlichen Pflichten, wie z.B. die Benennungspflicht eines Datenschutzbeauftragten. Hier zählt das Kopfprinzip, es ist egal ob es sich um einen Auszubildenden, Teil- oder Vollzeit-Angestellten oder Praktikanten handelt.


Jahresumsatz

Anhand des Jahresumsatzes kann z.B. abgeleitet werden, ob man unter das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) fällt.


Öffentliche Stelle

Bitte angeben, ob es sich bei Ihrer Organisation um eine öffentliche Stelle handelt oder Sie Träger eines öffentlichen Amtes (z.B. Notarin oder Notar) sind.


Videoüberwachung

Bitte angeben, ob eine Videoüberwachung vorhanden ist.


Optionale Angaben

Die folgenden Angaben sind optional.


Gutschein

Haben Sie einen Gutschein-Code? Dann geben Sie diesen bitte hier ein und der Check-Up ist für Sie kostenlos.