IT-Ausfälle, Datenverluste oder gehackte Systeme sind keine Fragen der Unternehmensgröße , sondern der Vorbereitung. Informationssicherheit bedeutet, Ihre IT so aufzustellen, dass sie zuverlässig funktioniert, Angriffe abwehrt und sensible Daten schützt. Genau das unterstützen wir. Praxisnah, lösungsorientiert und verständlich.

Unsere Aufgabe ist es, potenzielle Risiken früh zu erkennen und geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zu empfehlen. So verhindern wir, dass aus einer Sicherheitslücke ein Bußgeld, ein Reputationsverlust oder ein massiver Betriebsausfall wird.

Informationssicherheit ist keine Konkurrenz zum Datenschutz, sie ist seine technische Basis. Denn nur wenn Zugriffe, Prozesse und Systeme abgesichert sind, lassen sich personenbezogene Daten auch wirklich schützen. Und das fordert auch die DSGVO: Sicherheitsvorfälle müssen gemeldet, dokumentiert und verhindert werden.

Wir helfen Ihnen dabei, diese Anforderungen mit gesundem Menschenverstand und funktionierenden Prozessen umzusetzen. Keine Hochglanzrichtlinien, sondern echte Unterstützung für Ihr Unternehmen.

Was wir für Sie übernehmen können:

  • Analyse Ihrer bestehenden IT-Sicherheitsstruktur und möglicher Schwachstellen
  • Entwicklung und Umsetzung technischer und organisatorischer Schutzmaßnahmen (TOMs)
  • Unterstützung bei der Reaktion auf Sicherheitsvorfälle und der Meldung an Behörden
  • Sensibilisierung Ihrer Mitarbeitenden im sicheren Umgang mit digitalen Systemen
  • Dokumentation und Umsetzung der DSGVO-Anforderungen im Bereich IT-Sicherheit
  • Beratung der Geschäftsführung und Fachbereiche zu Sicherheitsstrategien und Notfallkonzepten

Informationssicherheit ist kein Luxus!

Sie ist heute Grundvoraussetzung für jedes moderne Unternehmen.