Datenschutzpannen passieren nicht durch böse Absicht, sondern durch fehlende Sensibilität. Die meisten Verstöße gegen die DSGVO entstehen intern, weil Mitarbeitende nicht wissen, was erlaubt ist, wie mit personenbezogenen Daten umzugehen ist oder worauf es im Alltag ankommt.
Genau deshalb sind Datenschutzschulungen mehr als nur Pflicht, sie sind der wirksamste Schutz vor Bußgeldern, Imageschäden und unnötigem Stress. Wir helfen Ihnen dabei, Ihr Team gezielt zu sensibilisieren und rechtssicher zu schulen, mit praxisnahen Inhalten, die verstanden und angewendet werden.
Was Ihre Mitarbeitenden bei uns lernen:
- Was sind personenbezogene Daten und warum sind sie besonders schützenswert?
- Welche Rechte haben Betroffene und was bedeutet das für den Arbeitsalltag?
- Was sind typische Fehler im Umgang mit Daten und wie lassen sie sich vermeiden?
- Wie funktioniert rechtmäßige Datenverarbeitung nach DSGVO?
- Was ist der Unterschied zwischen Datenschutz, Datensicherheit und Unternehmensgeheimnissen?
Wie wir schulen:
- Online oder vor Ort – je nach Bedarf und Branche
- Mit interaktiven Formaten, Fallbeispielen und klaren Praxisbezügen
- Regelmäßig, nachvollziehbar und dokumentiert
- Immer mit Blick auf aktuelle Risiken, z. B. durch Cloud-Dienste, KI oder neue Rechtsprechung
Was Sie davon haben:
✔ Stärkere Sicherheitskultur im Unternehmen
✔ Schutz vor DSGVO-Verstößen durch Alltagsfehler
✔ Klarheit und Handlungssicherheit bei allen Mitarbeitenden
✔ Nachweisbare Schulungen bei Prüfungen oder Vorfällen
Lassen Sie Ihre Mitarbeitenden nicht im Dunkeln!
Geben Sie ihnen das Wissen, das schützt.